Wir haben ein gemeinsames Ziel: glückliche, gesunde Tiere
Wir alle übernehmen Verantwortung für unsere Schützlinge und wollen ihr Bestes.
Sie geben uns bedingungslose Liebe und grenzenloses Vertrauen. Dem wollen wir gerecht werden, indem wir ihr Leben artgerecht und gesund gestalten. Doch wie machen wir das am besten? Was wenn hier etwas aus dem Gleichgewicht gerät? Wie komme ich zu einer stabilen Situation zurück, damit mein Tier gesund wird und bleibt?
Vieles liegt in Ihren Händen. Oft fehlen Kenntnisse, Erfahrung oder auch nur der nötige Abstand, um die richtige Diagnose zu stellen und gute Wege für die Lösung von Problemen zu finden.
Ich sehe meine Aufgabe darin, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Online biete ich Ernährungsberatung für Pferde an sowie unter dem Stichwort Yao Tang die Beratung zu Chinesischen Kräutermixturen für Hunde und Pferde. Vor Ort behandele ich Pferde und Hunde im Großraum Dresden nach der Traditionellen Chinesischen Veterinärmedizin.

Mein Pferd richtig füttern
Mein Buch ist am 25. April 2023 erschienen. Es ist erhältlich überall wo es Bücher gibt - online oder im Laden - und bei mir auf dem Hof oder beim Termin vor Ort.
Inhalte: Das Buch ist aufgeteilt in einen Wissensteil und einen Praxisteil. Im Wissensteil geht es um die Futtermittel von Heu über Hafer/Müsli bis Mineralfutter und die Pferdeverdauung. Der Praxisteil geht dann auf Mengenberechnungen für gesunde Pferde und die speziellen Anforderungen kranker Pferde, beispielsweise jene mit PSSM2 oder EMS, ein.
Ernährungsberatung für Pferde
mit Termin vor Ort oder online

- Ihr Pferd ist zu dünn und es nimmt nur schwer zu oder frisst schlecht?
- Ihr Pferd ist zu dick und es wird die Pfunde nicht los?
- Ihr Pferd ist im Futterzustand ok, aber es baut keine Muskeln auf?
- Ihr Pferd hat schlechte Hufqualität?
- Ihre Stute ist tragend?
- Der Jährling soll gesund ernährt werden?
Bei einem Termin vor Ort gehört zu dieser Beratung ein Gesundheitscheck nach TCM und westlichen medizinischen Standards. Alternativ ist auf Anfrage eine Online-Beratung möglich.
Sie bekommen im Ergebnis einen Futterplan von mir, der für Ihr Pferd individuell zusammengestellt und auch realisierbar ist.
Yao Tang
Chinesische Kräuterrezepturen sind Kernbestandteil meiner Ernährungsberatungen und der Behandlungen vor Ort. Sie können aber auch separat online eine Beratung nur für chinesische Kräuter erhalten.
Tierheilpraxis für Pferde und Hunde
Behandlungen im Großraum Dresden

Die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin, kurz TCVM, ist die Grundlage meiner Arbeit mit Tieren vor Ort. Die TCVM identifiziert die zugrunde liegenden Disharmoniemuster, aus denen sich direkt das regulierende Behandlungskonzept ableitet. Diagnostik und Therapieansatz sind daher ganz anders als in der Schulmedizin. Es ist eine ergänzende Perspektive zur Tiermedizin.
Dafür stehen in der TCVM 4 Methoden zur Verfügung, die oft in Kombination angewendet werden: Ernährung, Chinesische Kräuterrezepturen, Akupunktur und Tuina (manuelle Therapie). So wird die Ursache ausgeglichen und eine gesunde Balance wieder hergestellt.
Die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, für Menschen kennt eine 5. Methode: Qi Gong. Auch wenn diese Meditation in Bewegung für Tiere nicht direkt umsetzbar ist, können wir Menschen durch unser Verhalten für einen gleichmäßigen Energiefluss sorgen. Eine entsprechende Beratung gehört für mich immer dazu.
Referenzen
Kathrin L.
"Meine Stute Morane hat PSSM2. Sabrinas Online-Beratung zu Haltung und Fütterung hat uns einen hervorragenden Weg gezeigt, mit diesem Befund viel besser zurecht zu kommen."
Claudia W.
"Bei meinem Warmblutwallach Dieter hat Sabrina durch ihre Akupunktur mehr erreicht, als Tierärzte medizinisch für möglich gehalten hätten."
Anja Z.
"Auch unsere Tierärztin war begeistert, was Sabrina mit ihrer Akupunktur bei unserem Rüden Happy ausrichten konnte. Ich komme wieder beim nächsten Problem!"
Iris Bahrke-Schabacker
"Sabrina hat mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen schon vielen meiner vierbeinigen Kunden helfen können. Ich bin immer wieder beeindruckt von Ihrem Einfühlungsvermögen bei der Akupunktur, besonders auch davon wie schnelle Besserung diese und die chinesischen Kräuter den Tieren bringen."
Grit K.
"Wenn bei meinen drei Pferde-Jungs auf meinem Hof Probleme auftreten, frage ich gern Sabrina. So konnte sie zum Beispiel bei meinem Rastello klären, was mit seinem Hinterbein los ist, das uns schon über 10 Jahre ohne sinnvolle Diagnose beschäftigt. Ihre klugen Ratschläge ermöglichen mir immer wieder, meinen Pferden und Hunden zu helfen."
Preise
gültig ab 1. Januar 2023
Online-Beratungen
- Ernährungsberatung Pferd 120,- Euro
- Yao Tang - Beratung zur Auswahl Chinesischer Kräuterrezepturen 80,- Euro
- Kurzberatung von Bestandskunden (auch telefonisch) 24,- Euro
Therapie vor Ort
- TCVM: Erster Termin mit Untersuchung, Behandlung, Therapieplanung 120,- Euro
- TCVM: Folgebehandlungen im Rahmen eines Therapieplans jeweils 80,- Euro
- Folgetermin zur Einarbeitung in die eigenständige Fortsetzung der Akupunktur 120,- Euro
- Ernährungsberatung Pferd 120,- Euro
Anfahrt
1,50 je Entfernungskilometer
> 50 km nur nach gesonderter Vereinbarung
Über mich
Ich bin Jahrgang 1964, Diplom-Biologin (Universität Hamburg), Tierheilpraktikerin (ATM) und Heilpraktikerin (Landkreis Meißen). Meine Tierheilpraxis nördlich von Dresden betreibe ich seit 2009.
Tiere waren in meinem Leben immer wichtig. Mit 10 Jahren habe ich mit dem Reiten begonnen. Von meinem ersten Gehalt habe ich mir ein Pferd gekauft und seither hat immer ein Pferd mein Leben begleitet. Seit 2009 lebe ich auf meinem eigenen Hof mit Pferden, Hund und Katzen.
Seit 2020 bin ich außerdem Dozentin und Autorin folgender Studiengänge an der Rolf-Schneider-Akademie:
Ernährungsberatung für Pferde - für Pferdekenner, Tierheilpraktikerinnen, Futtermittelexperten.
Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin - für tiermedizinisch Vorgebildete von Tierheilpraktiker über Tierosteopathin, Tierphysiotherapeut bis zur Tierärztin.
